Im Sog der Bürokratierhetorik – Verfassungsblog – Go Health Pro

Lieferketten- und Nachhaltigkeitsregulierung zwischen Bürokratie und Good Private Governance

Lieferketten- und Nachhaltigkeitsregulierung sind auf bestem Wege, zentrale Wahlkampfthemen zu werden. Als eine der ersten Gesetzesinitiativen nach dem Bruch der Ampelkoalition brachte die FDP einen Entwurf zur Aufhebung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) ein und prangert darin ‘teure Lieferkettenbürokratie’ an, die sinnbildlich für einen Ansatz der ‘gesinnungsethischen Politik’ stehe und keine spürbaren Verbesserungen entlang der Lieferkette bringe. Der Entwurf befindet sich derzeit gemeinsam mit einer parallelen Initiative der CDU/CSU-Fraktion in der Ausschussberatung. Er steht exemplarisch dafür, wie ‚Bürokratie‘ zu einem politischen Schlüsselbegriff hinter dem Backlash gegen den Green Deal wird.

Die Rhetorik des Bürokratieabbaus bleibt dabei meist so allgemein, dass sie in allen politischen Lagern verfängt und ihre tiefere politische Intention verschleiert. Ähnlich dient auf europäischer Ebene der Ruf nach ‚Better Regulation‘ als vermeintlich neutrale Chiffre für Deregulierung. Um seine populistische und radikal deregulatorische Vereinnahmung abzuwenden, braucht der Bürokratiebegriff mehr Tiefenschärfe, insbesondere von progressiver Seite. Ein mahnendes Beispiel dafür, wie Bürokratierhetorik auf fruchtbaren Boden fällt und neue Allianzen erzeugt, liefert die kürzliche Abstimmung zur EU-Entwaldungsverordnung im Europäischen Parlament. Die EVP-Fraktion erreichte gemeinsam mit den rechtspopulistischen und -extremen Fraktionen eine Mehrheit dafür, das Inkrafttreten der bereits beschlossenen Verordnung um ein Jahr zu verschieben und die Sorgfaltsprüfung zu vereinfachen. Gut möglich, dass dies kein Einzelfall bleibt. Kommissionspräsidentin von der Leyen hat angekündigt, noch im Februar Kernregelungen des European Green Deal in einem einheitlichen Legislativakt (‘Omnibus’) zu vereinfachen und Unternehmen dabei entgegenzukommen.

‘Bürokratie’ als politische Vokabel der Stunde

Die wechselvolle Begriffsgeschichte der ‚Bürokratie‘ beginnt im Ancien Régime des 18. Jahrhundert als spöttische Bezeichnung für einen förmelnden, dysfunktionalen und obrigkeitsstaatlichen Verwaltungsapparat. Bürokratiekritik hat von Beginn an auch in Deutschland politische Lager vereint. Im Vormärz betrachteten konservative, liberale, sozialistische und frühdemokratische Strömungen ‚Bürokratie‘ als ein gemeinsames Gegenbild zu ihren jeweiligen politischen Zielen. Max Weber hingegen verstand ‚Bürokratie‘ im Zuge der Industrialisierung als ein allgemeines und leistungsfähiges Organisationsmodell für staatliche Verwaltung und große Unternehmen gleichermaßen. Die Unschärfe des Begriffs macht es heute leicht, einzelne Regelungen der modernen Rechts- und Verwaltungsordnung als ‘bürokratisch’ abzutun und dabei die Funktionen und Leistungen der als ‘bürokratisch’ markierten Ordnungsmuster zu unterschlagen. Im US-Wahlkampf mobilisierte der Kampf gegen Bürokratie stärker als die Sorge um die Demokratie. Als politische Strategie hat eine solche Bürokratierhetorik seit langem einen Platz im Werkzeugkasten des Populismus und Libertarismus. Mit ‘Mehr Musk und Milei wagen’ kommt dieses politische Skript auch nach Deutschland und trifft vordergründig einen Nerv. Deshalb ist es an der Zeit, die Suggestionen offenzulegen, mit denen Bürokratierhetorik arbeitet: Wer sollte etwas dagegen einwenden, Regulierung effizient, bürgernah und ohne unnötige Doppelstrukturen zu gestalten? Das heisst nicht nur, Merkmale ‘bürokratischer’ Regulierung klarer zu fassen, sondern insbesondere zu fragen, weshalb und unter welchen Bedingungen Bürokratierhetorik verfängt und wie die politischen Anliegen dahinter umfassender ausgeleuchtet werden können. Die Regulierung von Lieferketten und Nachhaltigkeit liefert hierfür reichlich Anschauungsmaterial.

Sozial-ökologische Unverantwortlichkeit in Lieferketten

Der Bürokratievorwurf kommt als zeitlos daher und zieht sich ohne nähere Differenzierung durch viele Politikfelder. Der jeweilige Regelungskontext ist aber zentral, um Bürokratierhetorik in der Sache und als politische Strategie bewerten zu können. Erinnern wir uns, dass Regelungen wie das LkSG auf eine Konstellation struktureller Unverantwortlichkeit entlang von Lieferketten antworten. Durch Outsourcing und Offshoring ist die Weltwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker in Lieferketten organisiert, in denen lead firms an der Spitze sich geographisch, rechtlich und wirtschaftlich von Umständen entlang der Kette distanzieren. Das Recht hat traditionell dazu beigetragen, Lieferketten trotz des erwiesenen, zentralen Einflusses von Geschäftspraktiken der lead firms auf nachgelagerte Zuliefererebenen nur als isolierte bilaterale Vertragsbeziehungen zu begreifen. Rechtliche Konzeptionen von Unternehmen, Vertrag und Freihandel, gepaart mit fluiden Zulieferbeziehungen und divergierenden rechtlichen und politischen Standards haben ein System unüberwindbarer Machtgefälle entlang der Lieferkette begünstigt, in dem basale Mechanismen der Verantwortung fehlen.

Good Private Governance als Antwort auf die ‘governance gaps’ der Globalisierung

Die Antwort von John Ruggie – dem Kopf hinter den UN Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGP), die den heutigen Lieferkettenregelungen zugrundeliegen – lautete, transnationale Unternehmen erstmals entlang der Lieferkette in die Verantwortung zu nehmen. Deshalb stimmt es auch, dass für Unternehmen ein Verwaltungsaufwand entsteht: Sie sollen durch interne Prozesse und Strukturen dazu angehalten werden, Menschen- und Umweltrechte in ihren eigenen Aktivitäten und entlang ihrer Lieferkette einzuhalten. Diese Verwaltungsressourcen bilden die Grundlage eines Systems der transnationalen privaten Governance, in dem Menschen- und Umweltrechte entlang der Kette überhaupt in den Informationsfluss und die Entscheidungsparameter des Unternehmens einbezogen werden und transnationale Folgen von Unternehmensentscheidungen nicht länger unterschlagen werden – im Weber’schen Sinne ein Schulbeispiel für Verantwortungsethik. Ruggie wollte damit ‘governance gaps’ zwischen einem weitgehend national begrenzten Recht und transnational verflochtenen Lieferketten schließen. Der administrative Ansatz der ‘due diligence’ als gestufter Prozess bedeutete dabei gerade ein Entgegenkommen gegenüber den Unternehmen. Ruggie brach mit dem Versuch, menschenrechtliche Pflichten direkt auf transnationale Unternehmen zu erstrecken. Für ihn, der aus dem Fach internationale Beziehungen kam, schien das ein rechtlich zu kurz gedachtes und politisch aussichtsloses Vorhaben von ‘human rights traditionalists’.

Eindeutige Verbotsnormen mit der Rechtssicherheit klassischer ‘command and control’-Regulierung sind für komplexe Kontexte entlang Lieferketten kaum praktikabel und wären in Ruggies Augen für Unternehmen zu rigide. Auf genau eine solche Ausgestaltung liefe es aber ironischerweise hinaus, wenn der Ruf von Unternehmen nach einer ‘schlanken’ und ‘für den Adressaten rechtssicheren’ Regelung erfüllt würde. Stattdessen knüpft das Verfahren der ‘due diligence’ an Managementprozesse an, die Unternehmen aus dem Bereich der Qualitätskontrolle und der Umweltaudits (etwa nach EMAS) bereits kennen und anwenden. Durch den prozeduralen Ansatz kann die Bewertung menschenrechtlicher und umweltbezogener Risiken kontextbezogen erfolgen. Hinter dem, was als ‘bürokratischer’ Ansatz kritisiert wird, steht also ein weitreichendes Vertrauen in die Unternehmen. Sie können die ‘due diligence’-Prüfung in ihre bestehenden Verwaltungsabläufe integrieren und dadurch an das eigene Geschäftsfeld und real erreichbare Verbesserungen anpassen.

Hier zeigt sich die Grundidee ‚reflexiver‘ Regulierung, die für die UNGP charakteristisch ist – auch wenn sie im LkSG und der europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) leicht in Vergessenheit gerät. Unternehmen sind nicht nur Adressaten, sondern in weitem Umfang auch Interpreten von Lieferkettengesetzen wie dem LkSG und aufgerufen, offene Normbestände u.a. durch unternehmensinterne und sektorbezogene Standards und best practices auszufüllen. Das LkSG räumt unternehmerischer Selbstregulierung innerhalb bestimmter Rahmenvorgaben weiterhin erheblichen Raum ein, flankiert durch zivilgesellschaftliche Kontrolle. Der FDP-Entwurf eines ‘Lieferkettenbürokratiefreiheitsgesetzes’ übergeht bemerkenswerterweise gerade diese Eigenverantwortung in der Umsetzung des LkSG und sieht in Umsetzungsspielräumen schlicht besonderen Verwaltungsaufwand. Anders ausgedrückt: Ruggie hat Unternehmen im Umgang mit offenen Normbeständen mehr Kreativität im Einsatz für Menschenrechte zugetraut als die FDP dies nun tut.

Definitionskämpfe um Good Private Governance von Lieferketten

Wir haben gesehen, dass das LkSG durchaus Verwaltungsaufwand für Unternehmen bedeutet, aber mit dem Ziel, basale Mechanismen der Good Governance zu schaffen, und in einer Weise, die Unternehmen eine wichtige Stellung im Regelungsgefüge einräumt. Die Kritik des LkSG als ‘bürokratisch’ bedient sich also eines Zerrbilds des Gesetzes und geht letztlich ins Leere. Wichtiger und instruktiver als die Frage, ob die Kritik ‘zutrifft’, ist aber, wie die mit ihr verbundene strategische Absicht einzuordnen ist. Sie ist Teil einer offenen Auseinandersetzung um die Definition von guter ‘due diligence’ bzw. Governance entlang von Lieferketten. Was genau kann von transnationalen Unternehmen in Bezug auf ihre Lieferketten verlangt werden, wessen Verständnis von ‘due diligence’ ist maßgeblich und welche Infrastruktur und Hilfsmittel können Unternehmen für die due diligence-Prüfung nutzen? Diese Fragen werden derzeit ausgehandelt zwischen einer Vielzahl von Akteuren, Institutionen und nationalen, europäischen und transnationalen Regelwerken. Die Effektivität von due diligence entscheidet sich in Details und in den Ressourcen, die in sie investiert werden. Hierin liegt die politische Gefahr der Bürokratierhetorik: Eine radikale Vereinfachung des due diligence-Verfahrens, wie sie immer breiteren Zuspruch bis in die Regierungsfraktionen findet (Stichwort ‘Kettensäge’), macht Lieferkettengesetze nicht ‘effizienter’, sondern schnell wertlos. Denn als minimalistisches low-cost-Verfahren lässt sich ihre regulatorische Idee kaum umsetzen.

Daher gilt es, die einzelnen Maßnahmen, die nun als ‘Entbürokratisierung’ diskutiert werden, genau in den Blick zu nehmen. Ein Beispiel ist der Einsatz digitaler Tools, wie sie ein Großteil der vom LkSG betroffenen Unternehmen als Grundlage der due diligence-Prüfung nutzt. Solche Tools erfassen und modellieren Zulieferernetzwerke, nutzen KI für die Risikoanalyse und -priorisierung, schlagen Handlungsoptionen für Abhilfemaßnahmen vor und erlauben Austausch mit Stakeholdern entlang der Lieferkette. Digitale Tools sind politisch immer mehr zu zentralen Instrumenten einer ressourcenschonenden due diligence oder gar zu umfassenden Lösungen stilisiert worden. Ein in letzter Minute in die CSDDD eingefügter Erwägungsgrund 68, demgemäß der Einsatz digitaler Technologien ‘Kosten senken’ könne und daher ‘unterstützt und gefördert werden’ solle, geht auf die Bundesregierung zurück. Während due diligence in der Tat komplexes Wissensmanagement erfordert, für die digitale Tools wichtige Unterstützung leisten können, wirft ihr Einsatz zahlreiche ungeklärte Fragen auf. Dazu zählen etwa die Gefahr allzu ritualisierter Prüfungen, die Qualität und Formatierung von Daten und die Einbeziehung von Stakeholdern. Hier lässt sich von der Bürokratieforschung etwa der Anthropologen David Graeber und Michael Herzfeld lernen, die herausgearbeitet haben, wie bürokratische Ordnungen auf implizite Weise den Aufmerksamkeitsradius einer Organisation bestimmen und deren Handlungs- und Kommunikationsformen lenken. Digitale Tools sind nie bloßes Mittel, sondern strukturieren die Problemwahrnehmung und Handlungsoptionen von Unternehmen. Die technische Ausgestaltung und der regulatorische Rahmen für den Einsatz digitaler Tools zählen damit zu den wichtigsten Fragen für die Praxis der due diligence.

Wohin geht die Reise mit dem ‘Omnibus’?

Auf EU-Ebene schließlich sägt die Bürokratierhetorik an bereits verabschiedeten Rechtsakten des Green Deal. Wenn die EU-Kommission im Februar einen Vorschlag für die Konsolidierung der Trias aus CSDDD, der Richtlinie über Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der Taxonomie-Verordnung vorlegt, werden damit faktisch wesentliche Inhalte dieser Rechtsakte zur politischen Disposition gestellt. Die kürzliche Abstimmung des Europäischen Parlaments zur Entwaldungsverordnung zeigt, dass Bürokratierhetorik die EVP zu gemeinsamer Sache mit den rechtspopulistischen und -extremen Fraktionen verleiten kann – mit ungewissem Ausgang. Und die Bundesregierung bremst nicht, sondern befeuert: Nachdem die Bundesrepublik die CSRD nicht rechtzeitig umgesetzt hatte und Brüssel im September ein Vertragsverletzungsverfahren einleitete, forderten kurz vor Weihnachten gleich vier Minister in einem Schreiben an die EU-Kommission, den Umfang der Berichtspflichten deutlich zu begrenzen und Unternehmen zwei zusätzliche Jahre zur Vorbereitung auf die neuen Pflichten einzuräumen.

Die Leichtigkeit, mit der die in einigen Mitgliedstaaten bereits umgesetzte CSRD wieder infrage gestellt wird, ist bemerkenswert. Der Verve, mit dem selbst grüne und sozialdemokratisch geführte Ressorts hier zu Bürokratierhetorik greifen und dabei Nachhaltigkeitsberichterstattung auf ‘Datenpunkte’ reduzieren, ist für die politische Kommunikation der Green Transition ein schwerer Schlag. Viele Maßnahmen des Green Deal beruhen auf der Idee, dass Unternehmen einen bestimmten Teil ihrer Ressourcen dazu einsetzen, sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen nicht zu Menschenrechtsverletzungen oder zur Zerstörung des Planeten beitragen. Ein solches ‘Privatverwaltungsrecht’ ist die rechtliche Form der Green Transition. Wenn in der Sache nun Berichtspflichten als übermäßig aufwändig und praktisch wirkungslos dargestellt werden, lohnt es daran zu erinnern, weshalb Berichtspflichten als Regulierungsmodus so prominent wurden: weil sie für Unternehmen als kostengünstig und im Vergleich zu schärferen substantiellen Regeln weniger einschneidend gelten.

Die politische Sogkraft von Bürokratierhetorik wird im Bereich von Lieferketten- und Nachhaltigkeitsregulierung in Deutschland und auf EU-Ebene weiter zunehmen. Auf den ersten Blick erscheint die Forderung nach einfachen und effektiven Regelungen als unbestreitbarer common sense – ein Umstand, der Bürokratierhetorik so verführerisch und intuitiv macht. Ihre gegenwärtige Rolle im rechtlichen und politischen Diskurs zur Nachhaltigkeit ist jedoch problematisch: Sie befördert populistische Allianzen, untergräbt anspruchsvolle Regulierungskonzepte gerade im Bereich der Green Transition und nimmt in Kauf, den Weg zur Nachhaltigkeit insgesamt zu diskreditieren.

Leave a Comment

x