Die Idee der Staatsräson im neuesten deutschen Recht – Verfassungsblog – Go Health Pro

Die Idee der Staatsräson im neuesten deutschen Recht – Verfassungsblog – Go Health Pro

Ein Fehlurteil des Verwaltungsgerichts Regensburg zu den Bekenntnisklauseln im reformierten Staatsangehörigkeitsrecht Ein früher Text des späteren Bundesverfassungsrichters Ernst-Wolfgang Böckenfördes beschäftigt sich mit den Folgen der Hallstein-Doktrin für das Staatsangehörigkeitsrecht im geteilten Deutschland. Das Problem bestand darin, dass der westdeutsche Staat die DDR und ihre Staatsangehörigkeit nicht anerkannte, obwohl ihre Bürger im Westen natürlich weder an … Read more

Ein „Hochschulsicherheitsrecht“ verstößt gegen die verfassungsrechtliche Gewährleistung wissenschaftlicher Forschung und Lehre – Go Health Pro

Wir appellieren an Sie: Frau Ministerin Brandes, ziehen Sie den Gesetzentwurf zurück!   Verfassungsrechtlerinnen und Verfassungsrechtler aus allen juristischen Fakultäten des Landes NRW haben sich zu der folgenden Stellungnahme zusammengeschlossen. Sie trägt die Unterschrift einer deutlichen Mehrzahl aller aktiven Hochschullehrer des Verfassungsrechts, mehrere Rechtsfakultäten sind mit ihrem Öffentlichen Recht vollständig vertreten. __ Wir lehren und … Read more

Autos als Belastungszeugen – hilft die KI-VO? – Verfassungsblog – Go Health Pro

Autos als Belastungszeugen – hilft die KI-VO? – Verfassungsblog – Go Health Pro

Das europäische Versprechen für vertrauenswürdige KI aus strafprozessualer Sicht Die KI-VO ist eines der mutigsten Versprechen der EU: KI soll so reguliert werden, dass wir ihr vertrauen dürfen – und zwar auch in der Strafjustiz. Das Versprechen illustriert den weitgehenden Anspruch dieser Gesetzgebung: Anders als etwa im europäischen Datenschutz soll es keine generellen Sonderregeln für … Read more

„Das IGH-Gutachten könnte die globale Klimagovernance grundlegend ändern.“ – Verfassungsblog – Go Health Pro

„Das IGH-Gutachten könnte die globale Klimagovernance grundlegend ändern.“ – Verfassungsblog – Go Health Pro

Fünf Fragen an Tejas Rao, Marie-Claire Cordonier Segger und Markus Gehring 1. Am Montag hat der Internationale Gerichtshof (IGH) mit Anhörungen in einem Verfahren begonnen, das als „the world’s biggest legal case“ bezeichnet wurde. In dem von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beantragten Gutachten („Advisory Opinion“) zu den „Pflichten der Staaten in Bezug auf den … Read more

Die Mühen der Differenzierung – Verfassungsblog – Go Health Pro

Die Mühen der Differenzierung – Verfassungsblog – Go Health Pro

Fünf Fragen an Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Diese Woche stand der Verfassungsblog ganz im Zeichen von EYES EVERYWHERE, unserem Focus-Symposium zu staatlicher und privater Massenüberwachung unter der EU-Grundrechtecharta. Kernfrage ist die Abwägung zwischen Sicherheitsinteressen und Grundrechten in einer zunehmend digitalisierten Welt. Antworten auf die Frage, wie weit demokratische Gesellschaften im Namen der Sicherheit gehen dürfen, fallen im … Read more