Die Gewerbsmäßigkeit als Arme-Leute-Strafrecht – Verfassungsblog – Go Health Pro

Die Gewerbsmäßigkeit als Arme-Leute-Strafrecht – Verfassungsblog – Go Health Pro

Ausweislich des Anfang November 2024 veröffentlichten Verteilungsberichts des Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung hat die Quote der in Armut lebenden Menschen in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Dabei wirkt sich Armut – neben vielen anderen Bereichen – auch im Strafrecht erheblich negativ auf die Betroffenen aus. Wer sich in Deutschland wegen einer Straftat vor … Read more

Die stille Mehrheit hat ihre Stimme gefunden – Verfassungsblog – Go Health Pro

Die stille Mehrheit hat ihre Stimme gefunden – Verfassungsblog – Go Health Pro

Fünf Fragen an John Morijn und Luke Dimitrios Spieker 2021 verabschiedete das ungarische Parlament ein Gesetz, das – unter dem Vorwand des Kinderschutzes – Darstellungen von Homosexualität und Geschlechtsangleichung in allen für Minderjährige zugänglichen Medien und Materialien verbietet. Das sogenannte Kinderschutzgesetz setzt Pädophilie und Homosexualität auf perfide Weise gleich. Faktisch ermöglicht es den ungarischen Behörden, … Read more

Juristinnen! Juristen! Die Verfassung braucht Euch! – Verfassungsblog – Go Health Pro

Juristinnen! Juristen! Die Verfassung braucht Euch! – Verfassungsblog – Go Health Pro

Bis vor nicht allzu langer Zeit reagierten Jurist:innen, mit denen ich darüber ins Gespräch kam, was wir beim Verfassungsblog so machen, regelmäßig wie folgt: Ah, echt, Verfassungsrecht? Toll! (kurz frommes Gesicht wegen Grundgesetz…) Mensch, stimmt. Gott, ist das lange her. Grundrechte… Staatsorga… erstes, zweites Semester, kleiner Öff-Recht-Schein. Toll, dass ihr euch damit beschäftigt, sicher irre … Read more

Die Frage nach dem Vertrauen – Verfassungsblog – Go Health Pro

Warum das Taktieren mit der Vertrauensfrage zum verfassungsrechtlichen Problem werden könnte Schon kurz nach Ende der Koalition stand für Bundeskanzler Olaf Scholz und für alle im Bundestag vertretenen Parteien fest, dass es Neuwahlen über den Weg der Vertrauensfrage bedarf; nur der Zeitpunkt war lange umstritten – nun einigte man sich auf den 16.12.2024. Dieses einmütige … Read more

Trusted Flagger als Gefahr für die Meinungsfreiheit – Verfassungsblog – Go Health Pro

Trusted Flagger als Gefahr für die Meinungsfreiheit – Verfassungsblog – Go Health Pro

Eine Replik auf Hannah Ruschemeier Hannah Ruschemeier hat hier in einem Beitrag vom 4.11.2024 ein positives Bild der sogenannten Trusted Flagger gezeichnet. Sie würden durch ihre Tätigkeit als Meldestellen für illegale Netzinhalte einen Beitrag zur „Demokratiehygiene“ leisten. Über die eigentlichen rechtsstaatlichen und grundrechtlichen Probleme geht der Beitrag hingegen großzügig hinweg. In der konkreten Umsetzung des … Read more

x